.

IMPRESSUM

Diese Seite wird betrieben von

huebelretail
Ralf Hübel
Heilsbachstraße 25
53123 Bonn

Telefon:   +49 228 645400
E-Mail:     info@huebelretail.de

Einzelunternehmen

Ust.Ident-Nr.:DE450534477

 

Rechtliche Hinweise:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle genannten Preise beinhalten die aktuelle gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Als Dienste-Anbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienste-Anbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links: Unser Angebot enthält ggf. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressums Pflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Unsere Domains: www.fotomenken.de und www.fotostudio-menken.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen der huebelretail Ralf Hübel, Heilsbachstraße 25, 53123 Bonn, Ust.ID: DE450534477. Stand: Januar 2025 Das Online-Angebot unter http://www.fotomenken.de sowie http://www.fotostudio-menken.de, sowie die Foto-Fachgeschäftsfiliale Foto Menken ist ein Geschäft-, Leistung und Dienstleistung der huebelretail Ralf Hübel mit Sitz in Bonn. Lesen Sie die folgenden Nutzungsbedingungen aufmerksam durch, da Ihre Anerkennung die Voraussetzung dafür ist, das Online-Angebot bzw. Leistungen und Dienstleistungen zu nutzen. Anderslautende Bedingungen des Kunden wird hiermit auch für zukünftige Geschäfte widersprochen. Abweichungen von den AGB bedürfen zur Gültigkeit für jedes einzelne Geschäft, einer Leistung oder Dienstleistung einer schriftlichen Bestätigung.

§1.1 Preise
Sämtliche Preise verstehen sich in Euro (EUR), und beinhalten die aktuelle gesetzliche Mehrwertsteuer.

§1.2 Gewährung einer begrenzten Lizenz
(1) Der Kunde behält alle Rechte an allen Unterlagen, die an uns durch den Kunden oder durch vom Kunden autorisierte Personen übertragen werden. Damit dieser Service angeboten werden kann, gewährt der Kunde der Hübel GmbH ein nicht ausschließliches, bezahltes, ständiges und weltweites Recht, diese Unterlagen zu kopieren, zu verteilen, anzuzeigen, auszuführen, zu veröffentlichen, zu übersetzen, anzupassen, zu modifizieren und sonst wie im Zusammenhang mit dem Service zu nutzen, unabhängig vom Medium, von der Technik oder der Form, wie diese verwendet werden.

§1.3 Haftung
(1) Wir haften nur für Schäden an der Ware selbst. Eine Haftung für Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen. Weitergehende Ansprüche des Auftraggebers, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. 
(2) Die huebelretail garantiert nicht für die Zuverlässigkeit und Qualität des Internets außerhalb seiner eigenen Grenzen.
Der Kunde bestätigt, dass die Service - Nutzung auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt. Es wird keine Garantie dafür übernommen, dass der Service frei von Fehlern oder Unterbrechungen ist. Der Service ist verfügbar, so wie er ist.

§1.4 Datenschutz
(1) Dem Auftraggeber ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für die Auftragsabwicklung sowie freiwilligen Speicherung seiner Bilddateien notwendigen persönlichen Daten auf Datenträgern gespeichert werden. Er stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die Verarbeitung der Daten geschieht unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG sowie des Teledienste - Datenschutzgesetzes TDDSG. Sämtliche Daten werden von uns vertraulich behandelt. Dem Auftraggeber steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wir verpflichten uns für den Fall des Widerrufes zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten, es sei denn, ein Bestellvorgang ist noch nicht vollständig abgewickelt.

§1.5 Lieferbedingungen
(1) Solange der Kunde mit einer Verbindlichkeit im Rückstand ist, ruht die Lieferpflicht der huebelretail.
(2) Angaben über eine Lieferfrist sind unverbindlich und stehen unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Waren oder Dienstleistungen. Wir sind aber bemüht die Lieferung möglichst kurzfristig auszuführen.
(3) Wird unsere Leistung infolge von höherer Gewalt, Streik, Aussperrung, unverschuldetem Unvermögen, insbesondere durch Unterbrechung der Energie- oder Wasserversorgung und unverschuldetem Maschinenstillstand oder sonstigem nicht in unserem Einflussbereich liegenden Gründen verzögert, verlängert sich die Lieferfrist um die Dauer der Behinderung zuzüglich des Transportweges. Ist dies dem Kunden unzumutbar oder besteht Unmöglichkeit haften wir für den Schaden nicht. Dem Kunden steht in diesem Fall zu, vom Vertrag zurückzutreten.
(4) Zu Teillieferungen ist die huebelretail berechtigt.

§1.6 Gewährleistung
(1) Mängelrügen müssen, soweit sie offensichtliche Mängel betreffen, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der in Auftrag gegebenen Arbeiten vom Kunden geltend gemacht werden. Die Frist beginnt mit der Aushändigung der Ware oder Bilder an Sie. Diese muss schriftlich per Brief oder E-Mail bei der huebelretail an die im Impressum lautende Adresse bzw. E-Mail-Adresse angezeigt werden. Als berechtigte Mängel gelten nur technische Unzulänglichkeiten die nach dem bisherigen Stand der Technik vermeidbar gewesen wären, nicht jedoch geschmackliche Gesichtspunkte wie zum Beispiel Farbverschiebungen. Bei nicht erkennbaren Mängeln gilt die gesetzliche Verjährungsfrist von sechs Monaten. Bei berechtigten Beanstandungen besteht nur Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach unserer Wahl.

§1.7 Reklamationen
(1) Für Reklamationen gelten die gleichen Bestimmungen wie unter dem §1.13 Gewährleistung. Es wird ausdrücklich keine Gewähr für übereinstimmende Farben der Bilder im Hinblick auf das Betrachtungsmedium des Auftraggebers gewährt. Farbliche Differenzen werden als Reklamation nicht anerkannt.

§1.8Widerrufrecht / Rückgaberecht
(1) Ein Recht zum Widerruf beziehungsweise ein Rückgaberecht des Auftrages nach § 361 BGB und § 3 FernAbsG (Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen) ist ausgeschlossen, da die erstellten Bilder nach den Vorgaben des Bestellers angefertigt werden und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

§1.9 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus derselben Bestellung bleibt die Ware Eigentum der huebelretail.

§2.0 Rechtswahl
(1) Auf die Rechtsverhältnisse zwischen uns und unseren Kunden findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Erfüllungsort ist der Firmensitz der huebelretail in 53123 Bonn.

§2.1Besondere Bedingungen für das Fotostudio
(1) Diese speziellen AGB unter §3 finden Sie auf unseren Websites sowie im Anhang und in unserem Geschäft und Fotostudio.

§2.2Verschiedenes
(1) Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Sitz der huebelretail, wenn der Vertragspartner nicht Verbraucher ist. Sind beide Vertragsparteien Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen, so ist der Geschäftssitz der huebelretail als Gerichtsstand vereinbart.
(2) Sollen einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist. Mit Erscheinen einer aktualisierten Version der AGB verlieren ältere Versionen ihre Gültigkeit.

§3.0 Allgemeines
(1) Der Auftraggeber erkennt durch seine Auftragserteilung die allgemeinen Geschäftsbedingungen der huebelretail in der jeweils gültigen Fassung an. Diese kommt zustande, durch das schließen eines Werkvertrages, einer Terminvereinbarung oder durch das gewünschte fotografieren des Kunden bzw. Auftraggebers sowie wenn diesen nicht direkt widersprochen wird.
Das bindet den Auftraggeber an seine Bestellung/Auftrag und verpflichtet ihn zur Annahme und Bezahlung der ausgeführten Arbeiten. Insoweit verzichtet der Kunde auf den Zugang einer Annahmeerklärung. Nebenabreden zu Verträgen, zu den Vereinbarungen, des Preises, einer Leistung oder sonstigem bedürfen der Schriftform.
(2) "Lichtbilder" im Sinne des §3 dieser AGB sind alle durch Mitarbeiter der huebelretail hergestellten Produkte, gleich in welcher technischen Form oder Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. (Negative, Dia- Positive, Papierbilder, Still-Videos, elektronische Stehbilder in digitalisierter Form, Videos usw.)

§3.1 Urheberrecht
(1) Der huebelretail steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Maßgabe des Urheberschutzgesetzes zu.
(2) Die von der huebelretail hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt. Die Übertragung von Nutzungsrechten bedarf einer gesonderten Vereinbarung und Vergütung.
(3) Überträgt die huebelretail Nutzungsrechte an ihren Werken, ist, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. Eine Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte bedarf der gesonderten Vereinbarung. Die Nutzungsrechte gehen erst über nach vollständiger Bezahlung des ausgewiesenen Betrages an die huebelretail.
(4) Der Besteller eines Bildnisses im Sinne vom § 60 UrhG hat kein Recht, das Lichtbild zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn nicht die entsprechenden Nutzungsrechte übertragen worden sind. §60 Urheberschutzgesetz wird ausdrücklich abbedungen.
(5) Copyright – Aufkleber, Stempel oder Aufdrucke auf den Bildern dürfen nicht entfernt werden. (6) Dupliziert der Auftraggeber Lichtbilder ohne den vorherigen Erwerb der Nutzungsrechte, so ist dieser verpflichtet diese in vollem Umfang zu dem ausgewiesenen Preis in der zu diesem Zeitpunkt gültigen Preisliste zu erwerben, zuzüglich eines Aufschlages von 100%.
(7) Bei der Verwertung der Lichtbilder kann die huebelretail, sofern nichts anderes vereinbart wurde, verlangen, als Urheber des Lichtbildes genannt zu werden. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt die huebelretail zum Schadensersatz. 
(8) Die Negative und Daten verbleiben bei der huebelretail. Eine Herausgabe von Negativen, Daten sowie Lichtbildern [lt. §3.1 Abs.2] an den Auftraggeber erfolgt nur bei gesonderter Vereinbarung und Vergütung.

§3.2 Vergütung / Eigentumsvorbehalt
(1) Preis und Umfang der beauftragten Fotografie ist der zu diesem Zeitpunkt gültigen Fotostudio - Preisliste zu entnehmen. Diese liegt im Geschäft bzw. Fotostudio aus, beziehungsweise ist im Internet unter http://www.fotomenken.de, http://www.fotostudio-menken.de in der Rubrik Fotostudio Preise als PDF Dokument zu finden. (2) Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Lichtbilder Eigentum der huebelretail. (3) Hat der Auftraggeber dem Photographen keine ausdrücklichen Weisungen hinsichtlich der Gestaltung der Lichtbilder gegeben, so sind Reklamationen hinsichtlich der Bildauffassung, sowie der künstlerisch und technischen Gestaltung ausgeschlossen. Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Aufnahmeproduktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Die huebelretail behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten. (4) Der Kunde hat das Recht einen Aufnahmetermin zu Kündigen. Kündigt er, so hat die huebelretail das Recht, eine nach §649 BGB gesetzliche Vergütung zu verlangen. (5) Anzahlungen werden bei Vertragsrücktritt oder nichteinhalten des Fototermins nicht erstattet. Wird der Fototermin aus wichtigem Grund bis 24 Std. vor Terminbeginn verschoben, wird die Anzahlung auf den neuen Termin übertragen. Es werden maximal zwei Terminverlegungen geduldet bevor die Anzahlung als Bearbeitungsgebühr einbehalten wird.

§3.3 Haftung
(1) Die huebelretail verpflichtet sich, Lichtbilder im Sinne des §3 dieser AGB sorgfältig aufzubewahren. Sie ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, von ihr aufbewahrte Negative, Daten und Lichtbilder nach 3 Jahren seit Beendigung des Auftrages zu vernichten. Die huebelretail ist nicht verpflichtet ein Nachweis über die Benachrichtigung zu erbringen. (2) Die huebelretail haftet für die Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Lichtbilder nur im Rahmen der Garantieleistungen der Hersteller des Fotomaterials. Sie haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung der Lichtbilder durch den Besteller entstehen. Für eigenes Verschulden haftet die huebelretail nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. (3) Die huebelretail ist berechtigt, Fremddienstleister zu beauftragen. Die huebelretail haftet nur für eigenes Verschulden und nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Falls ein Schaden durch den Fremddienstleister verursacht wurde, tritt er seine Schadensersatzansprüche gegen den Fremddienstleister an den Auftraggeber ab. (4) Beanstandungen offensichtlicher Mängel sind innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Lichtbilder schriftlich bei der huebelretail geltend zu machen. Für die Wahrung der Frist gilt die Absendung innerhalb der Frist.

§3.4 Nebenpflichten
(1) Der Auftraggeber versichert, dass er an die huebelretail übergebenen Vorlagen und Lichtbilder im Sinne des §3 dieser AGB das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht sowie bei Personenbildnissen die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung besitzt. Ersatzansprüche Dritter, die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen, trägt der Auftraggeber.

§3.5 Übertrag der Nutzungsrechte zu Werbezwecken
(1) Der Auftraggeber versichert, dass er bei der schriftlichen Erteilung der uneingeschränkten Nutzungsrechte zur Eigenwerbung der huebelretail im Internet, in Printmedien sowie Plakaten oder Handzetteln speziell bei Personenbildnissen die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung besitzt. Ersatzansprüche Dritter, die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen, trägt der Auftraggeber. Der Auftraggeber kann jederzeit seinen Willen hierzu widerrufen. Sollten allerdings seine Bildnisse egal in welcher der oben beschriebenen Form im nutzen sein, so muss er für die Kosten einer entsprechenden Korrektur bzw. Neuauflage aufkommen.

§3.6 Leistungsstörung, Ausfallhonorar
(1) Wird die für die Durchführung des Auftrages vorgesehene Zeit aus Gründen, die die huebelretail oder deren Mitarbeiter nicht zu vertreten hat, wesentlich überschritten, so erhöht sich das Honorar entsprechend. Sofern ein Pauschalpreis vereinbart war, erhöht sich dieser ebenfalls entsprechend. Ist ein Zeithonorar vereinbart, erhält die huebelretail auch für die Wartezeit ihrer Mitarbeiter den vereinbarten Stunden- oder Tagessatz, sofern nicht der Auftraggeber nachweist, dass der huebelretail kein Schaden entstanden ist. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Auftraggebers kann die huebelretail auch Schadensansprüche geltend machen.

§3.7 Liefertermin
(1) Liefertermine für Lichtbilder sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von einem Mitarbeiter der huebelretail bestätigt worden sind. Die huebelretail haftet bei Fristüberschreitung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

§3.8 Datenschutz
(1) Dem Auftraggeber ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für die Auftragsabwicklung sowie freiwilligen Speicherung seiner Bilddateien notwendigen persönlichen Daten auf Datenträgern gespeichert werden. Er stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die Verarbeitung der Daten geschieht unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG sowie des Teledienstedatenschutzgesetzes TDDSG. Sämtliche Daten werden von uns vertraulich behandelt. Dem Auftraggeber steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wir verpflichten uns für den Fall des Widerrufes zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten, es sei denn, ein Bestellvorgang ist noch nicht vollständig abgewickelt.

§3.9 Digitale Fotografie
(1) Die Digitalisierung, Speicherung und Vervielfältigung der Lichtbilder der huebelretail auf Datenträgern aller Art bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der huebelretail. (2) Die Übertragung von Nutzungsrechten beinhaltet nicht das Recht zur Speicherung und Vervielfältigung, wenn diese Rechte nicht ausdrücklich übertragen wurden.

§3.10 Bildbearbeitung
(1) Die Bearbeitung von Lichtbildern der huebelretail und ihre Vervielfältigung und Verbreitung, analog oder digital, bedarf der vorherigen Zustimmung der huebelretail. Entsteht durch Foto-Composing, Montage oder sonstige elektronische Manipulation ein neues Werk, ist dieses mit [M] zu kennzeichnen. Die Urheber der verwendeten Werke und der Urheber des neuen Werkes sind Miturheber im Sinne des §8UrhG. (2) Der Auftraggeber ist verpflichtet, Lichtbilder der huebelretail digital so zu speichern und zu kopieren, dass der Name huebelretail mit den Bildern elektronisch verknüpft wird. (3)Der Auftraggeber ist verpflichtet, diese elektronische Verknüpfung so vorzunehmen, dass bei jeder Art von Datenübertragung, bei jeder Widergabe auf Bildschirmen, bei allen Arten von Projektionen, insbesondere bei jeder öffentlichen Widergabe, erhalten bleibt und die huebelretail als Urheber der Bilder klar und eindeutig identifizierbar ist. (4) der Auftraggeber versichert, dass er dazu berechtigt ist, die huebelretail mit der Bearbeitung fremder Lichtbilder zu beauftragen, wenn er einen solchen Auftrag erteilt. Er stellt die huebelretail von allen Ansprüchen Dritter frei, die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen.

§4.0 Nutzung und Verbreitung
(1) Die Verbreitung von Lichtbildern der huebelretail im Internet und Intranets, in Online – Datenbanken, in elektronischen Archiven, die nicht nur für den internen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt sind, auf CD/R, DvD, Speicherkarten, USB – Stick oder ähnlichen Datenträgern ist nur aufgrund einer besonderen Vereinbarung zwischen der huebelretail und dem Auftraggeber gestattet. (2) Die Weitergabe digitalisierter Lichtbilder im Internet und Intranets, in Online – Datenbanken und auf Datenträgern und Geräten, die zur öffentlichen Wiedergabe auf Bildschirmen oder zur Herstellung von Soft- und Hardcopies geeignet sind, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der huebelretail. (3) Die Vervielfältigung und Verbreitung von Bearbeitungen, die die huebelretail auf elektronischem Wege hergestellt hat, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der huebelretail. (4) Die huebelretail ist nicht verpflichtet, Datenträger, Dateien und Daten an den Auftraggeber herauszugeben, wenn dies nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. (5) Wünscht der Auftraggeber, dass die huebelretail ihm Datenträger, Dateien und Daten zur Verfügung stellt, ist dies zu vereinbaren und gesondert zu vergüten. (6) Hat die huebelretail dem Auftraggeber Datenträger, Dateien und Daten zur Verfügung gestellt, dürfen diese nur mit vorheriger Einwilligung der huebelretail verändert werden. (7) Gefahr und Kosten des Transports von Datenträgern, Dateien und Daten online und offline liegen beim Auftraggeber; die Art und Weise der Übermittlung kann der Auftragnehmer bestimmen.

§4.1Widerrufrecht / Rückgaberecht
(1) Ein Recht zum Widerruf beziehungsweise ein Rückgaberecht des Auftrages nach § 361 BGB und § 3 FernAbsG (Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen) ist ausgeschlossen, da die erstellten Bilder nach den Vorgaben des Bestellers angefertigt werden und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind

§4.2Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus derselben Bestellung bleibt die Ware Eigentum der huebelretail Ralf Hübel.

§4.3Rechtswahl
(1) Auf die Rechtsverhältnisse zwischen uns und unseren Kunden findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Erfüllungsort ist der Firmensitz in 53123 Bonn.

§4.4 Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Sitz der huebelretail, wenn der Vertragspartner nicht Verbraucher ist. Sind beide Vertragsparteien Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen, so ist der Geschäftssitz der huebelretail Ralf Hübel als Gerichtsstand vereinbart.
(2) Sollen einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt werden. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist. Mit Erscheinen einer aktualisierten Version der AGB verlieren ältere Versionen ihre Gültigkeit.